Triebkopf

Triebkopf
Trieb|kopf, der (Eisenbahn):
stromlinienförmig verkleidete elektrische Lok eines Hochgeschwindigkeitszugs.

* * *

Triebkopf,
 
1) Eisenbahn: Triebwagen.
 
 2) Kraftfahrzeugtechnik: allein nicht fahrfähiges Kfz, bestehend aus Fahrerhaus, Motor, Antrieb, Lenkung und einer einzigen angetriebenen Achse (Einachsschlepper); wird z. B. für Sonderfahrzeuge nach Bedarf mit speziellem Rahmen, Fahrwerk und Aufbau vervollständigt.

* * *

Trieb|kopf, der (Eisenb.): stromlinienförmig verkleidete elektrische Lok eines Hochgeschwindigkeitszugs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triebkopf — Unter Triebkopf versteht man eine bestimmte Art eines Triebfahrzeuges der Eisenbahn. Verfügt ein Triebzug über angetriebene Endwagen, die keine Fahrgäste aufnehmen können, so bezeichnet man diese als Triebkopf. Ebenfalls als Triebköpfe bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • DB 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 810 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 410 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 810 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-V — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 1 — Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”